Es gebe auch keine gesetzliche Grundlage für eine Reinigungspflicht der Boote, führt Claudia Minkowski, Leiterin des Gewässer- und Bodenschutzlabors des Kantons Bern, aus. «Wir setzen auf Freiwilligkeit und die Sensibilisierung der Bootsbesitzer.» Dazu hat der Kanton in Häfen Infoplakate aufgestellt. In Aarberg wurde zudem eine Bootswaschanlage installiert.
Welche Konsequenzen die Quagga-Muschel für die Schweizer Seen tatsächlich hat, ist noch unklar. Fest steht, dass sich die exotischen Muscheln im Bodensee bis in eine Tiefe von 250 Metern ausbreiten. Spaak ist pessimistisch: Anhand der Beobachtungen aus Nordamerika müsse man befürchten, dass die invasive Art die Seeökosysteme aus dem Gleichgewicht bringt.