Der Aal (Anguilla anguilla) ist durch das nationale Fischereirecht ab 1.1.2021 strenger geschützt. Er wird neu im Anhang I der Verordnung zum Bundesgesetz über die mehr...
Der Bachflohkrebs (Gammarus fossarum) ist 2021 Botschafter für vielfältige, saubere Bäche. Wo er in grosser Zahl vorkommt, ist der Bach gesund. Die Wahl des Bachflohkrebses mehr...
Blei kann in gelöster Form oder an Partikel gebunden von Tieren und Menschen aufgenommen werden: - über die Nahrungskette - durch Inhalation von Staub und Dämpfen mehr...
Der Hechtbandwurm Triaenophorus. crassus wurde in den 1980er Jahren in die Obwaldner Seen eingeschleppt und hat sich seither hier gehalten. In Europa gibt es zwei Arten mehr...
Auf den ersten Blick unscheinbar, doch in Krisenzeiten trumpft er auf: Der Alet ist Fisch des Jahres 2021. Der Schweizerische Fischerei-Verband SFV bezeichnet den Alet mehr...