- Rückblick auf die Seeforellen-Eröffnung vom 26.12.2019
 - Gelegenheit macht Arten
 - Fischfauna des Alpnachersees
 - Schweizerischer Fischerei-Verband: Der Nationalrat versagt und riskiert viel!!!
 - Newsletter SFV: Klimawandel und Kormorane verschärfen Bedrohungslage für Forelle und Äschen
 - SRF Einstein: Welcher Schweizer Fisch darf auf den Teller?
 - Angelfischer zahlen ab kommendem Jahr 50 Franken Hegebeitrag
 - Fischeinsatz 2019
 - Die Aufsichtskommision Vierwaldstättersee hat eine neue Broschüre veröffentlicht!
 - Obermatt-Wettfischen 2019
 - Ergebnis der Konsultation zum Seeforellen-Schonmass im Vierwaldstättersee
 - Abbauprodukte von Pestiziden belasten Grundwasser
 - Herbstanlass des FKL am 23.09.2019
 - Newsletter SFV - Der Schweizerische Fischerei-Verband SFV lanciert eine neue App
 - 4. Schweizerischer Tag der Fischerei: 31.08.2019
 - Schleswig-Holstein erlässt Kormoran-Verordnung zum Schutz der Aale
 - Freundschaftsfischen 2019
 - Fischsterben im Rhein: Es geht um die Rettung der Aesche!
 - Petition: Lachs zurück in Basel!
 - Newsletter SFV - Der Bauernverband spielt sich bei Pestiziden ins Offside
 - Frühlingstagung des FKL am 05.06.2019
 - Herzlichen Dank Winu!!!
 - Newsletter SFV-FSP - April: Agrarpolitik AP22+ : Verpasste Chance!
 - Pestizid-Studie: die Fische sind doppelt belastet
 - Einsatzplan für den Seeforellen-Bacheinsatz
 - Rückblick Generalversammlung 2019
 - Newsletter SFV-FSP - Februar: Der unbekannte Bestseller Fisch
 - "Tag der offenen Tür" mit Besichtigung der Fischaufzuchtanlage
 - Newsletter SFV-FSP - Januar: - Lachswanderung, es braucht politischen Druck!
 - Das Egli ist Fisch des Jahres 2019
 





